Kanus und Kajaks

Decathlon Itiwit x100+

Das Itiwit x100+ ist für gelegentliche Kajak-Touren in ruhigen Gewässern geeignet.  Es ist ein Schlauchkajak mit Drop-Stich Boden, dass sich zu zweit oder auch alleine paddeln lässt. In diesem Preissegment bietet es eine gute Kombination aus Performance und Stabilität. Das Itiwit x100+ ist sehr kippstabil und man kann gut Ein- und Aussteigen, was Anfänger sehr zu schätzen wissen. Itiwit ist eine Eigenmarke für den Paddelsport von Decathlon. Im Lieferumfang sind enthalten: Reparatur-Set (ohne Klebstoff), 3 Finnen, Anleitung, Pumpenaufsatz, Spannriemen und Transporttasche (keine Pumpe).

Lebensdauer:

  • Kurze bis mittlere Lebensdauer der Bootshülle wie bei allen PVC-Booten in der Preisklasse. Hierdurch ist es auch weniger umweltschonend. Das Material Super-Tough(TM) ist ein hoch-molekulares PVC-Material, das zumindest von Benzin, Öl und Salzwasser nicht angegriffen wird. Allerdings ist die Bootshülle in der Preisklasse auch noch nicht resistent gegen spitze Steine.
  • Kein Luftausgleich der Boden- und Seitenkammer, da die Boston Ventile keine Überdruckfunktion haben.

Komfort:

  • Sitze für kürzere Touren können über zwei Klettstreifen und zwei einstellbare Gurte befestigt werden. Für längere Touren sind die Sitze nicht ausgelegt, da sie zu weich sind und zu wenig Halt am Rücken geben. Es können maximal zwei Sitze eingebaut werden. Die Qualität der Sitze ist der Preisklasse entsprechend niedrig.
  • Fußstützen für den Vordermann gibt es im Fußraum als kleine Luftkissen. Der Hintermann kann sich am Vordersitz abstützen.
  • Etwas Tagesgepäck kann über das Gepäcknetz am Bug verstaut werden. Es stehen keine D-Ringe zur Verfügung.
  • Transporttasche zum Lagern des Bootes ist vorhanden, welche aber nicht zum Tragen des Bootes über längere Strecken geeignet ist.
  • Keine Spritzwasserentleerung am Bug des Bootes.
  • Ein-/Aussteigen ist durch die Breite des Bootes recht einfach

Fahreigenschaften:

  • Akzeptabler Geradeauslauf mit Finne am Boden. Ohne Finne hat das Boot keinen guten Geradeauslauf und die Richtung muss öfters korrigiert werden. Bei einem Richtungswechsel reagiert das Boot träge und benötigt oft mehrere kräftige Paddelschläge des Hintermannes.
  • Kippstabil bei ruhigen Gewässern und beim Ein-/Aussteigen durch die Breite des Bootes und der Formstabilität durch das Drop-Stich Material. Das Boot ist für unruhige Gewässer oder Wildwasser nicht zu empfehlen.
  • Mäßige Geschwindigkeit mit ungefähr 4 km/h ist mit dem Boot problemlos möglich. Bei höheren Geschwindigkeiten (um die 6 km/h) wird das Boot zu instabil.
  • Keine Steueranlage montierbar, die oft bei Fortgeschrittenen Kajakfahrern und Profis eingesetzt wird.
  • Als Paddellänge ist 230 cm optimal (240 cm auch geeignet).

Benötigtes Zubehör:

  • Paddel
  • Luftpumpe
  • Schwimmweste
  • Optional: Transportwagen z. B. Ekla Beach Rolly

Fazit:

tDas Itiwit x100+ ist ein solides Freizeitkajak für Einsteiger und hebt sich schon deutlich von den Billig-Schlauchkajaks ab. Es ist ideal für ruhige Touren auf Seen und kleineren Touren auf Flüssen. Für Tagestouren und größere Strecken (über 20 km) ist das Boot weniger geeignet. Die Geschwindigkeit ist beispielsweise recht mäßig. Allerdings muss man in der Preisklasse gewisse Abstriche in der Qualität machen.