Gumotex Palava

1.099,00 

Das wendige Kanu Palava hat ein optimiertes Fahrverhalten, welche sich in der Fahrstabilität und einem schnelleren Geradeauslauf widerspiegeln. Auf der hinzugewonnen Länge lässt sich problemlos ein dritter Sitz montieren und das Gepäck sicher verstauen. Es ist für Freizeittouren auf Seen und Meeresbuchten mit ruhiger Wasserfläche oder Freizeitausflüge mit Gepäck auf Flüssen mit dem Schwierigkeitsgrad bis WW3 geeignet. Im Vergleich zu anderen Schlauchkanadiern ist es mit 17,5 kg ein Leichtgewicht.  Im Lieferumfang sind enthalten 2 Sitze aus wasserdichtem Sperrholz mit PE-Schaum „COMFORT PAD“, Schenkelgurte, Schwamm, Wasserdichter Transportsack – 100

Technische Daten:
Länge: 400 cm, Breite 94 cm, Gewicht 17,5 kg, Max. Last: 240 kg, 2 Erwachsene + 1 Kind

Unsere Bewertung:
Lebensdauer: ++++
Komfort: ++++
Geradeauslauf: ++++
Kippstabilität: ++++
Geschwindigkeit: +++

Beschreibung

Das wendige Kanu Palava hat ein optimiertes Fahrverhalten, welche sich in der Fahrstabilität und einem schnelleren Geradeauslauf widerspiegeln. Auf der hinzugewonnen Länge lässt sich problemlos ein dritter Sitz montieren und das Gepäck sicher verstauen. Es ist für Freizeittouren auf Seen und Meeresbuchten mit ruhiger Wasserfläche oder Freizeitausflüge mit Gepäck auf Flüssen mit dem Schwierigkeitsgrad bis WW3 geeignet. Im Vergleich zu anderen Schlauchkanadiern ist es mit 17,5 kg ein Leichtgewicht.  Im Lieferumfang sind enthalten 2 Sitze aus wasserdichtem Sperrholz mit PE-Schaum „COMFORT PAD“, Schenkelgurte, Schwamm, Wasserdichter Transportsack – 100 l.

Lebensdauer:

  • Lange Lebensdauer der Bootshülle durch das Material Nitrilon. Ein von Gumotex entwickeltes Material auf Basis von Naturkautschuk sorgt für eine gute Haltbarkeit der Boote. Es ist beständig gegen Abrieb, Alterung und Sonnenlicht. Das Material ist gegenüber den häufig eingesetzten PVC bei anderen Booten wesentlich umweltschonender.
  • Überdruckventile schützen zusätzlich bei höheren Temperaturen im Sommer gegen aufplatzen der Luftkammern

Komfort:

  • Bequeme, einstellbare Sitzbänke aus wasserdichtem Sperrholz mit PE-Schaum „COMFORT PAD“. Die Sitze können an drei Stellen im Boot eingebaut werden. Es kann es sowohl sitzend als auch kniend gepaddelt werden. Je nach Anzahl der Personen können zwei bis drei Sitzbänke eingebaut werden. Die Sitzbänke sind auf den Seitenschläuchen statt wie üblich seitlich an den Seitenschläuchen. Damit hat man im Palava durch die erhöhte Sitzposition gefühlt eine bessere Aussicht und eine optimale Position, um mit dem Stechpaddel ins Wasser zu stechen.
  • Die Schenkelgurte sind für Fahrten auf wilden Gewässern (WW3) gedacht und geben den Paddlern einen sicheren Halt im Boot, um schwierige Passagen zu meistern.
  • Für zwei Personen lässt sich das Gepäck hinter dem Hintermann oder in der Mitte problemlos verstauen, ohne dass es stört.
  • Viel Gepäck für Touren kann unter Deck in der Mitte und hinten gut verstaut werden. Auf den Spritzdecken gibt es Gepäcknetze für zusätzliches Gepäck. Das Boot hat jedoch in der Mitte des Bootes eine Halterung zur Befestigung von Gepäck oder einer dritten Sitzbank.
  • Leichter Transport durch den 100 l wasserdichten Transportrucksack und Tragegriffe am Boote vorne bzw. hinten. Auch lässt sich das Boot durch die Steifigkeit sehr gut mit einem Bootswagen transportieren.
  • Keine Spritzwasserentleerung durch eine Lensöffnung am Bug des Bootes.
  • Einfaches Ein-/Aussteigen durch die gute Formstabilität aufgrund des hohen Luftdrucks.

Fahreigenschaften:

  • Guter Geradeauslauf wird durch die Rillen der Luftkammern unter dem Boot gewährleistet. Die Stärken liegen auf dem fließenden Gewässer, wo es seinen guten Kompromiss zwischen Wendigkeit und Geradeauslauf ausspielen kann. Mit der richtigen Paddeltechnik kann das Palava auch von einer Person gepaddelt werden: Nach allen paar Schlägen die Seite wechseln oder alternativ den J-Schlag für die Richtungskorrektur.
  • Sehr Kippstabil auch bei unruhigen Gewässern und beim Ein-/Aussteigen durch die hohe Sitzposition. Das Boot ist zudem für Wildwasserstufe 3 (sehr guter Wert) geeignet. Die hohe Sitzposition ist zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig.
  • Gute Geschwindigkeit durch die lange Wasserlinie und der Formstabilität. Allerdings ist es für für längere Fahrten auf stillem Gewässer etwas langsam.
  • Als Stechpaddel alle handelsüblichen Paddel verwendbar.

Benötigtes Zubehör:

  • Paddel
  • Luftpumpe
  • Schwimmweste
  • Optional: Transportwagen z. B. Ekla Beach Rolly

Fazit:

Das Gumotex Palava ist ein vollwertiger Kanadier vor allem für den Einsatz im fließenden Gewässer bis Wildwasserstufe 3. Es ist ein guter Kompromiss zwischen Wendigkeit und Geradeauslauf.  Der Bug des Kanus ist weniger spitz zugeschnitten, wodurch es auf stillem Gewässer etwas langsamer (dafür wendiger) ist. Mit der richtigen Paddeltechnik kann das Palava auch von einer Person gepaddelt werden. Für die Wildwasserstufe 3 und Stromschnellen sind Schenkelgurte für einen sicheren enthalten.