Kanus und Kajaks

Intex Challenger K2

Das Intex Challenger K2 Schlauchboot eignet sich ideal für Gelegenheits-Paddler auf kürzeren Touren mit nicht allzu hoher Geschwindigkeit auf ruhigen Gewässern. Es ist also bestens geeignet für gelegentliche Touren, in denen Sightseeing und gemütliches Paddeln im Vordergrund stehen. Das Kajak mit seinem günstigen Kaufpreis ist in Bezug auf Haltbarkeit und Fahrverhalten allerdings nicht mit höherwertigeren Kajaks zu vergleichen. Das stromlinienförmige Design mit zwei Finnen an der Unterseite so dass es relativ einfach ist geradeaus Kurs zu halten. Im Lieferumfang sind enthalten zwei Sitze, zwei Doppelstechpaddel, Finne, Luftpumpe und eine leichte Tragetasche aus Stoff.

Lebensdauer:

  • Kurze Lebensdauer der Bootshülle wie bei allen PVC-Booten in der Preisklasse und außerdem ist es weniger umweltschonend. Das Material Super-Tough(TM) ist ein hoch-molekulares PVC-Material, das zumindest von Benzin, Öl und Salzwasser nicht angegriffen wird. Bei spitzen Steinen können sehr schnell Löcher in der Bootshülle entstehen.
  • Kein Luftausgleich der Boden- und Seitenkammer, da die Boston Ventile keine Überdruckfunktion haben.

Komfort:

  • Bequeme Sitze für kurze Touren können über zwei Klettstreifen und zwei einstellbare Gurte befestigt werden. Für längere Touren sind die Sitze nicht ausgelegt, da sie zu weich sind und zu wenig Rückenhalt geben. Es können maximal zwei Sitze eingebaut werden.
  • Einstellbare Fußstützen lassen sich durch Riemen an die Körpergröße anpassen. Die Fußstützen sind aufblasbar und damit gut verstaubar. Je nach Anzahl der Personen können ein bis drei Fußstützen eingebaut werden.
  • Fußstützen für den Vordermann gibt es im Fußraum als kleine Luftkissen. Der Hintermann kann sich am Vordersitz abstützen.
  • Etwas Tagesgepäck kann über das Gepäcknetz am Bug verstaut werden. Es stehen keine D-Ringe zur Verfügung.
  • Transporttasche zum Lagern des Bootes ist vorhanden, welche aber nicht zum Tragen des Bootes über längere Strecken geeignet ist.
  • Keine Spritzwasserentleerung am Bug des Bootes.
  • Ein-/Aussteigen etwas kippelig durch den geringen Luftruck und die geringe Formstabilität.

Fahreigenschaften:

  • Akzeptabler Geradeauslauf mit Finne am Boden. Ohne Finne hat das Boot keinen guten Geradeauslauf und die Richtung muss öfters korrigiert werden. Bei einem Richtungswechsel reagiert das Boot träge und benötigt oft mehrere kräftige Paddelschläge des Hintermannes.
  • Mäßig kippstabil auch bei ruhigen Gewässern und beim Ein-/Aussteigen durch die geringe Formstabilität. Das Boot ist für unruhige Gewässer oder Wildwasserstufe nicht zu empfehlen.
  • Mäßige Geschwindigkeit mit ungefähr 4 km/h ist mit dem Boot problemlos möglich. Bei höheren Geschwindigkeiten (um die 6 km/h) wird das Boot zu instabil.
  • Keine Steueranlage montierbar, die oft bei Fortgeschrittenen Kajakfahrern und Profis eingesetzt wird.
  • Als Paddellänge ist 230 cm optimal (240 cm auch geeignet).

Benötigtes Zubehör:

  • Schwimmweste
  • Optional: Transportwagen z. B. Ekla Beach Rolly

Fazit:

Das Intex Challenger K2 ist ein sehr preisgünstig und wird mit allem Zubehör geliefert. Allerdings ist es eher als Badeboot zu sehen und nicht als Kajak für längere Strecken. Denn der Betriebsdruck ist zu gering und das Material zu dünn. Für unruhige Gewässer oder Wildwasser ist diese Boot nicht zu empfehlen. In der Preisklasse gibt es allerdings kaum bessere Alternativen und man muss viele Abstriche in der Qualität machen. Mit einem höherwertigen Boot hat man dauerhaft deutlich mehr Freude.